Komplementärtherapie Ayurveda

Wie wir miteinander arbeiten in der Komplementärtherapie

Fühlen Sie sich manchmal körperlich oder emotional aus der Balance? Gemeinsam erarbeiten wir in der Komplementärtherapie Ihre ganz persönliche Ausgangslage und setzen klare Ziele für Ihren Weg zu mehr Wohlbefinden und Resilienz.

Wir betrachten dabei nicht nur Ihre körperlichen Beschwerden, sondern auch deren mögliche Ursprünge auf emotionaler und mentaler Ebene. Während des Behandlungszyklus stärken wir Ihre Selbstwahrnehmung, Handlungskompetenz und Ihre Fähigkeit zur Selbstregulation. Je nach Ausgangslage beginnen wir auf der körperlichen, emotionalen oder mentalen Ebene – und arbeiten immer ganzheitlich. Viele Symptome haben ihren Ursprung im Feinstofflichen, doch oft starten wir am Körper, da sich über ihn Prozesse anregen oder lösen lassen.

Auch Bereiche wie Lebensstil, Gewohnheiten, Schlaf, Bewegung, Ernährung oder familiäre Strukturen werden berücksichtigt. Neue Rituale und Gewohnheiten helfen Ihnen dabei, langfristige Veränderungen zu etablieren.

Ihre Rolle als Klient: Sie sind aktiver Mitgestalter Ihres Prozesses. Nur so können nachhaltige Veränderungen stabil bleiben. Sie tragen alle Antworten in sich; ich begleite Sie dabei, diese zu entdecken, blinde Flecken aufzudecken und Ihren individuellen Weg empathisch zu unterstützen.

Erstgespräch und Therapieplan

Das Erstgespräch (ca. 120 Minuten) umfasst eine umfassende Befunderhebung und erste Behandlung. Darauf basierend erstelle ich einen individuell auf Sie abgestimmten Therapieplan.

Folgesitzungen dauern zwischen 90 und 120 Minuten, die Frequenz legen wir im Erstgespräch fest. Für nachhaltige Ergebnisse sind mehrere Sitzungen sinnvoll – anfangs in kürzeren Abständen, später mit größerem zeitlichem Abstand.

Kosten

120 CHF pro Stunde

Viele Krankenkassen übernehmen einen Teil der Behandlungskosten über die Zusatzversicherung. Bitte erkundigen Sie sich vorab bei Ihrer Krankenkasse und geben Sie folgende Nummern an:

EMR Nr.: 43002

ZSR-Nr.: K032864

EGK-Nr.: 51584

Mit welchen Methoden arbeite ich?

Ernährung

Die richtige Ernährung ist essenziell für Gesundheit und Balance. Gemeinsam entwickeln wir einen individuellen, ayurvedischen Ernährungsplan, der auf Ihre Konstitution, Ihre Verdauungskraft (Agni) und die Jahreszeit abgestimmt ist. Gewürze wirken hierbei wie Heilmittel und können in unsere Kochkultur integriert werden – einfach und alltagstauglich.

Entgiftung

Entgiftung ist ein zentraler Bestandteil des Ayurveda. Ein individuell geplanter Detox kann durch Nahrungsmittel, Kräuter und Körperbehandlungen unterstützt werden, um tiefgehende Reinigung zu erreichen.

Ayurveda Körperbehandlungen (nur für Frauen)

Sanfte und umhüllende Behandlungen mit hochwertigen Kräuterölen wirken auf tieferen Ebenen und fördern die Selbstheilungskräfte. Sie zielen auf Ganzheitlichkeit und verbessern nicht nur das körperliche Wohlbefinden, sondern auch emotionale Balance und Selbstwahrnehmung.

Beispiele für Behandlungen:

Schröpfkopfmassagen und Seidenhandschuh-Massagen

Ganzkörper- und Teilmassagen mit ayurvedischen Kräuterölen

Marma-Naditherapie (Energiebehandlung)

Kräuterstempel- oder Pastenauflagen

Welche Körperbehandlungen werden angewendet

  • Ganzkörper- und Teilbehandlungen mit warmen ayurvedischen Kräuterölen
  • Marma-Naditherapie – Energiebehandlung auf Energiezentren und Kanälen
  • Kräuterstempel, Kräuterpasteneinreibungen, Kräuterpastenauflagen
  • Wärmeanwendungen durch Schwitztherapie
  • Trockenanwendungen mit Seidenhandschuhen
  • Schröpfkopfmassagen zum lösen
  • Beckenwirbelausrichtung

Welche Behandlungen sind noch möglich ?

  • Ayurvedische Beratungen (mentaler, emotionaler Zustand)
  • Konstitutionsbestimmungen
  • Yoga, Yoga Nidra, Meditationen und Atemübungen
  • Ayurvedische Kräuterkunde zum Ergänzen der Nährstoffe

Bei welchen Beschwerden können Ayurvedische Behandlungen unterstützen und Blockaden lösen?

  • Rückenschmerzen
  • Nacken- & Schulterproblemen
  • Beckenproblemen
  • Unterschiedliche Beinlängen
  • Schlechte Haltung
  • Abnutzung / Verschleiss an der Wirbelsäule
  • Schlafstörungen
  • träger Stoffwechsel & Wasseransammlungen
  • diffuse Schmerzen
  • Kopfschmerzen & Migräne, Hitze im Kopf
  • Zähne knirschen
  • schlechtes Hautbild
  • Verdauungsbeschwerden
  • Müdigkeit & Antriebslos
  • schlechte Durchblutung
  • Stressbedingte Beschwerden
  • Ängste, Gedankenkreisen, Sorgen, kein Abschalten möglich
  • mentale Überreizung oder Überbelastung
  • Verspannungen und Verkürzungen
  • schlechte Körperwahrnehmung
  • Lymphstauungen
  • Entgiftungsprozesse anregen

Wichtige Informationen für Frauen

Menstruation und Terminplanung

Solltest du zum Zeitpunkt deines geplanten Termins deine Menstruation haben, empfehle ich, den Termin zu verschieben oder auf eine Kopf- und Gesichtsbehandlung auszuweichen. Während der Menstruation ist dein Körper bereits stark mit dem natürlichen Entgiftungsprozess beschäftigt, und intensive Behandlungen könnten ihn zusätzlich belasten.

Hinweise zur Vorbereitung

Bitte beachte, dass alle Behandlungen – mit Ausnahme der Trockenmassage (Garshana) – mit natürlichem Öl durchgeführt werden. Ziehe daher am besten bequeme Kleidung an, die ruhig ein wenig ölig werden darf.

Das Öl wird am Ende der Behandlung mit heißen Kompressen entfernt, jedoch können leichte Rückstände auf der Haut verbleiben.

INFO’S FÜR DIE SITZUNG

  • Zahlung: per Rechnung
  • Absage: Falls du einen Termin nicht wahrnehmen kannst, bitte ich dich mir dies spätestens 24 Stunden vorher mitzuteilen.
  • Bei Absage von weniger als 24 Stunden wird der volle Betrag in Rechnung gestellt. Dies gilt auch bei Nichterscheinen ohne Absage. Ich danke dir für dein Verständnis.
  • Neben dem Gebäude der Praxis in Strengelbach sind gratis Parkplätze zum benutzen.
  • Diese Behandlungen ersetzen keine ärztlichen Untersuchungen und Behandlungen, sie sind als Ergänzung der Schulmedizin und Alternativmedizin gedacht.

Was Sie erwartet

Ich begleite Sie einfühlsam auf Ihrer Reise zu mehr Gesundheit und innerer Balance. Gemeinsam entdecken wir Ihren Weg – Schritt für Schritt.

Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Erstgespräch. Ich freue mich, Sie auf Ihrem individuellen Weg zu unterstützen!